Geld im KulTourTopf

In einer gemütlichen Künstler-Werkstatt erzählt uns ein Künstler und Geld-Kenner Igor Zaidel,
- wie man eine Bizonskeule gegen Gurken am besten umtauschen kann,
- wie man Grivnas gehackt hat und was daraus wurde,
- welches Geld zum Portemonnaie passt,
- was für einen Unterschied im Kaufswert dasselbe Geld in verschiedenen Ländern haben kann,
- was man Gutes für 3 Rubel bekommen konnte,
- was spürt man, wenn man mit einem Stapel Scheinen bezahlt,
- wozu man Münzen und Scheine sammelt,
- was eigentlich das Geld ist…
Wir befinden uns in einem von unendlichen Hinterhöfen eines Wedding-Gebäudes. (Sind wir vielleicht in Petersburg?) Man erzählt, Neo Rauch kommt gerne vorbei, sowie andere prominente Personen.
Es ist wirklich schön hier. Eine feine Glas-Skulptur sammelt die Solarenergie und leuchtet nachts (eine einzige Möglichkeit, den richtigen Hof zu finden…). Hier kann man so gut Haschhaschspiele, also Fangspiele spielen. Ausprobiert.
Wir haben gerade Igors numismatisch-notaphilische Sammlung angeschaut, mit lustigem und ernsthaftem, abgewertetem und wertvollem, echtem und künstlerischem Geld.
Beeindruckt, entwerfen wir eigene Teller-Taler.
- Workshop mit Igor Zaidel
- Workshop mit Igor Zaidel
- Workshop mit Igor Zaidel
- Workshop mit Igor Zaidel
- Workshop mit Igor Zaidel
- Workshop mit Igor Zaidel
- Workshop mit Igor Zaidel
- Workshop mit Igor Zaidel
- Workshop mit Igor Zaidel
- Workshop mit Igor Zaidel
Jetzt besitzt SCHALASCH eine eigene virtuelle Sammlung…